Red Seas Under Red Skies Epub Download UPDATED

Red Seas Under Red Skies Epub Download

Open up Preview

See a Problem?

We'd love your assist. Let u.s.a. know what'southward incorrect with this preview of Ruddy Seas Under Red Skies by Scott Lynch.

Thanks for telling u.s.a. near the problem.

Friend Reviews

To encounter what your friends thought of this book, please sign up.

Community Reviews

 · 125,421 ratings  · six,684 reviews
Showtime your review of Blood-red Seas Under Carmine Skies (Gentleman Bastard, #2)
Melanie Schneider
Weeeell.... ich bin schon wieder leicht überfordert. Scott Lynch schafft es immer wieder, mich sprachlos zurück zu lassen. Der Aufbau der Geschichte state of war mal wieder eine Achterbahnfahrt. Erneut habe ich länger gebraucht, aber ab einem gewissen Punkt KONNTE ich einfach nicht mehr aufhören. Wieder einmal gab es eine Stelle, an der ich mich einfach zusammenrollen und heulen wollte, erneut habe ich dice Jungs angefeuert und war sprachlos, wie f*cked up die beiden immer wieder waren. Band iii lese ich ba Weeeell.... ich bin schon wieder leicht überfordert. Scott Lynch schafft es immer wieder, mich sprachlos zurück zu lassen. Der Aufbau der Geschichte war mal wieder eine Achterbahnfahrt. Erneut habe ich länger gebraucht, aber ab einem gewissen Punkt KONNTE ich einfach nicht mehr aufhören. Wieder einmal gab es eine Stelle, an der ich mich einfach zusammenrollen und heulen wollte, erneut habe ich dice Jungs angefeuert und war sprachlos, wie f*cked up die beiden immer wieder waren. Band 3 lese ich bald, vielleicht ist bis dahin wirklich der vierte Band erschienen ;) ...more
Katzenkindliest
Tolles Buch, und wirklich gut gelesen! Ich habe geweint.... beim Hörbuch...!!! Das passiert mir wirklich selten.
Veronika
Großartig und fast noch besser als der erste Band. Jean und Locke haben die romantischste Freundschaft aller Zeiten.
Henny
4.5

Wtf. Wtf. Entweder hat mein Hörbuch mitten im Ende abgebrochen oder Scott Lynch hat hier den ultimativen Cliffhanger gesetzt. Eigentlich wollte ich mit dem 3. Teil warten, aber jetzt MUSS ich weiterlesen (hören)!

Rain
Scott Lynch, ey. Schon das zweite dicke Buch von ihm und ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich nun liebe oder hasse.
DjOfca
Wie auch schon beim ersten Teil hatte ich auch hier anfänglich meine Probleme. Allerdings sobald ich wieder bescheid wusste was gespielt wurde, konnte ich kaum aufhören zu lesen. Locke und Jean sind einfach genial und das Ende *heul* And so schlimm, dass ich sofort mit dem nächsten Teil weitermachen muss!
Olaf Raack
Und wieder fühlte ich mich, als würde ich Ocean's Xi in einem fantasylastigen Gewand lesen. Hinter jedem Erzählstrang und jeder kleinen Nebenepisode verbirgt sich ein Haken, ein versteckter Durchgang oder ein doppelter Boden. Ein Geflecht aus Intrigen, Lügen, Fallen und cleveren Schachtricks, das erst auf den letzten paar Seiten aufgedröselt wird.
Mich lid das Buch von Anfang an begeistert. Dice Welt der beiden Ganoven ist lebendig, die Dialoge sind durchweg durchdacht und schlau. Then macht es
Und wieder fühlte ich mich, als würde ich Body of water'south Eleven in einem fantasylastigen Gewand lesen. Hinter jedem Erzählstrang und jeder kleinen Nebenepisode verbirgt sich ein Haken, ein versteckter Durchgang oder ein doppelter Boden. Ein Geflecht aus Intrigen, Lügen, Fallen und cleveren Schachtricks, das erst auf den letzten paar Seiten aufgedröselt wird.
Mich hat das Buch von Anfang an begeistert. Die Welt der beiden Ganoven ist lebendig, die Dialoge sind durchweg durchdacht und schlau. So macht es wirklich Laune ein Buch zu lesen. Einzig, wie der Autor am Ende des Buches selbst anmerkt, sind seine Beschreibungen der Seefahrt eher geprägt durch Leidenschaft, denn durch Fachwissen, aber es hat trotzdem oder gerade deshalb wahnsinnig viel Spaß gemacht, der Dynamik der Geschichte zu folgen.
Ring one war bärenstark, Band 2 bestätigt die Qualität, auch wenn diesen nicht gänzlich erreicht – aber das ist Jammern auf höchstem Niveau. Bis jetzt eine großartige Reihe, von einem Autor, der es versteht mit Worten zu spielen.
Klare Leseempfehlung!
...more
Mara
Es ist irgendwie witzig - bei "The Lies of Locke Lamorra" habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich drin war, aber habe die letzte Hälfte des Buches geliebt; hier fand ich die ersten zwei Drittel grandios, aber das letzte Drittel dann ein bisschen... enttäuschend. Ich bin seeehr gespannt, wie das bei Ring 3 werden wird! :D Es ist irgendwie witzig - bei "The Lies of Locke Lamorra" habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich drin war, aber habe die letzte Hälfte des Buches geliebt; hier fand ich dice ersten zwei Drittel grandios, aber das letzte Drittel dann ein bisschen... enttäuschend. Ich bin seeehr gespannt, wie das bei Band 3 werden wird! :D ...more
Elen
Wie auch schon beim ersten Teil brauchte ich etwas, um reinzukommen. Aber die letzte Hälfte des Buches habe ich regelrecht verschlungen!
Tina
Hinweis: Obwohl es sich hier um Ring 2 handelt, ist die Rezension absolut spoilerfrei zu Ring 1.

Inhalt
................

Nach den turbulenten Ereignissen vom ersten Band heißt es erst einmal untertauchen und woanders neu beginnen. Was würde sich da mehr anbieten, als die Stadt, in der große Reichtümer im Bruchteil einer Sekunde verzockt werden. Tal Verrar die Küstenstadt mit dem sichersten und gleichzeitig gefährlichsten Kasino der Welt: dem Sinspire. Betrug steht dort unter Todesstrafe, niemand h

Hinweis: Obwohl es sich hier um Band 2 handelt, ist die Rezension absolut spoilerfrei zu Band 1.

Inhalt
................

Nach den turbulenten Ereignissen vom ersten Band heißt es erst einmal untertauchen und woanders neu beginnen. Was würde sich da mehr anbieten, als dice Stadt, in der große Reichtümer im Bruchteil einer Sekunde verzockt werden. Tal Verrar die Küstenstadt mit dem sichersten und gleichzeitig gefährlichsten Kasino der Welt: dem Sinspire. Betrug steht dort unter Todesstrafe, niemand hat es geschafft, dort auch nur eine Münze hinauszuschmuggeln. Natürlich kann Locke nicht widerstehen und wird schon bald in weitaus Schlimmeres verstrickt...

Mein Eindruck
.....................................

Dice Sache mit Fortsetzungen, von unglaublich guten ersten Bänden, ist gar nicht mal so einfach. Umso positiver war ich überrascht von "Scarlet Seas under Red Skies". Es ist zwar anders als "Die Lügen des Locke Lamora", hat stellenweise auch ein anderes Erzähltempo, ist aber nur einen Hauch weniger gut. Denn Scott Lynch konzentriert sich auch hier wieder auf das Wesentliche: das Präsentieren einer düsteren, glaubhaften Welt und den besten Ganoven seiner Zeit bei der Arbeit zuzuschauen!

Das Setting ist diesmal ein anderes von der Kanalstadt zur Küstenstadt. Tal Verrar ist das Las Vegas der damaligen Zeit, nur brutaler, düsterer und weitaus gefährlicher. Es ist auf einem Berg erbaut, man beginnt von unten und spielt sich immer höher den Hang hinauf. Bis ganz an dice Spitze - dem Sinspire. Das Sinspire golden als sicher, zwar gab es schon Einbrüche, doch niemand ist dort lebend wieder herausgekommen. Spielt man nach den Regeln, kann man dort entweder alles gewinnen, oder alles verlieren. Spielt man nicht nach den Regeln, ist einem der Tod sicher. Locke schreckt natürlich trotzdem vor nichts zurück. Ein zwei Jahre andauernder Programme ist darauf angelegt, das Unmögliche zu schaffen. Und es macht so viel Spaß dice Verwirklichung als Leser mitzuerleben!

Doch dieser Handlungsstrang ist nicht der Einzige. Hinzukommt noch dice Sache mit den Piraten. Piraten? Wie denn das? Tja, das verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht! Unglaublich gut, wie der Autor diesen Handlungsstrang eingebunden hat und dem Buch dadurch noch mehr Würze verleiht. Generell weiß Scott Lynch den Leser mit unerwarteten Wendungen bei der Stange zu halten, wenn der Plot eines ist dann unvorhersehbar.

Nicht so gut fand ich diesmal, dass sich das Buch leider zur Mitte hin etwas zieht. Für meinen Geschmack hätte man ein paar Szenen kürzer und die Handlungsabfolgen an der Stelle spannender machen können. Nachdem das Stück aber überwunden war, habe ich das Buch nahezu in einem Rutsch beendet. Das Ende hatte es dann wieder in sich und ich bin wahnsinnig froh, dass ich nicht 6 Jahre auf Band 3 warten musste, wie Leser seiner Zeit.

Bemerkenswert fand ich, dass "Red Seas under Cherry-red Skies" noch düstere Töne anschlägt, als im ersten Ring. Wir sind es gewöhnt, dass Locke immer Rückschläge erleiden muss, er sich aber doch noch irgendwie durchschlägt. In Band 3 jedoch gibt es richtige Misserfolge und Enttäuschungen. Das macht die Geschichte natürlich realistischer, doch zuvor hatte mich eben besonders fasziniert, dass sich Locke und sein Team mit viel Witz und Raffinesse aus allem herauswinden können. Band 2 zeigt da deutlich Grenzen auf. Auf der anderen Seite sieht man, dass sie eben doch nicht allmächtig und unverwundbar sind. Viel ist eben nur Schein und Trug. Human being sollte sich also darauf einstellen, dass es hier ganz schön dicke kommt!

Fazit
...............

"Red Skies under Ruby Seas" ist eine durch und durch gelungene Fortsetzung. Sie ist anders, vom Setting, vom Erzähltempo und von der Stimmung her. Denkt homo nach Ring 1, noch Schlimmeres und mehr Rückschläge können nicht kommen - oh doch! Auf der anderen Seite bringt es einem dice Charaktere noch näher, ich glaube, ich habe keine Diebestruppe lieber, als diese. Das Ende ist fies, doch zum Glück gibt es Band 3 bereits direkt zum weiterlesen. Wer noch zögert, unbedingt anfangen und sich von Locke & Co verzaubern lassen!

Einen Hauch weniger gut - Kritik auf hohem Niveau
4,5 Sterne

...more
Aziza Zeilenzauber
iii,5*

Leider state of war das nicht so meins. Vielleicht lag es an dem Setting, dass ich mit Büchern, die auf Schiffen spielen einfach nicht then viel anfangen kann. Aber mal abgesehen davon, hatte der zweite Teil doch auch echt seine Längen. Und and then viele Infos über Schiffe, dass ich wohl ( so wie Locke) auch bald darüber träumen werde😂
Ich hoffe der dritte Band kann wieder an den ersten anknüpfen.

Kaugummiqueen
This ending... I can't even....

Inhalt

Halb tot und als seelisches Wrack ist Locke dem Kampf mit dem Grey King entkommen und konnte seinen Feind besiegen. Doch alle Siege der Welt sind nichts wert, wenn man eigentlich nicht mehr leben möchte. Nur mit Müh und Non kann Jean seinen besten Freund überzeugen, nicht aufzugeben. Und tatsächlich, nach einiger Zeit ist Locke bereit für seinen nächsten großen Coup: Er volition den unknackbaren Tresor von Requin ausrauben, der Besitzer des Casinos von Tal Verrar

This ending... I tin't even....

Inhalt

Halb tot und als seelisches Wrack ist Locke dem Kampf mit dem Gray King entkommen und konnte seinen Feind besiegen. Doch alle Siege der Welt sind nichts wert, wenn human being eigentlich nicht mehr leben möchte. Nur mit Müh und Not kann Jean seinen besten Freund überzeugen, nicht aufzugeben. Und tatsächlich, nach einiger Zeit ist Locke bereit für seinen nächsten großen Coup: Er will den unknackbaren Tresor von Requin ausrauben, der Besitzer des Casinos von Tal Verrar. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Als der Archon von Tal Verrar, Maxilan Stragos, auf Locke aufmerksam wird, zwingt er ihn und Jean in seine Dienste. Schon baldheaded werden dice beiden Freunde in einen Machtkampf hineingezogen, der viel gefährlicher ist, als gedacht. Und sie finden sich auf fremden Metier wieder: Auf einem Schiff mitten auf dem Ozean...

Meine Meinung

Auch wenn es mittlerweile wieder fast ein halbes Jahr her ist, seit ich The Lies of Locke Lamora gelesen habe, and so ließ mich das Buch seitdem nicht mehr los. Daher war es für mich klar, dass ich nun den zweiten Ring der Reihe lesen musste. Ich habe, wie auch schon beim ersten Band, ziemlich lange dran gesessen, was einfach daran liegt, dass die Bücher von Scott Lynch sich nicht einfach so runter lesen lassen. Sie sind nie langweilig oder dergleichen, aber umfangreich und der Schreibstil ist auch nicht ohne. Doch dazu später mehr.

Der Prolog des Buches lässt einen mit vielen Fragezeichen im Kopf zurück. Man erkennt, dass ein späterer Handlungsstrang gezeigt wird und human being fragt sich einfach, was alles im Verlauf der Geschichte passieren wird, damit es soweit kommt. Den der Prolog schockiert ein bisschen. Irgendwie glaubt man nicht, was human da liest, aber gleichzeitig weiß man, dass Scott Lynch seine Leser gerne überrascht und schockiert. Daher wird durch den Prolog die Neugierde natürlich unheimlich angefacht und man möchte unbedingt wissen, was passiert. Das erste Kapitel ist dann ein gewaltiger Sprung und Schnitt, denn homo befindet sich mit Locke und Jean im Casino, was dice beiden gerne ausrauben wollen. Sie spielen ein Spiel, das Carousel Hazard genannt wird und als absolut sicher vor Tricksereien und Betrügereien gilt. Natürlich sehen Locke und Jean dies als Herausforderung und beweisen mal wieder, dass nichts vor ihnen sicher ist und sie auch bei diesem Spiel betrügen können.

Die Handlung in dem Buch umfasst etwa zwei Jahre, wobei die Handlung aus der Gegenwart etwas über zwei Monate in Anspruch nimmt. Wie schon im ersten Band werden dice einzelnen Kapitel immer wieder von Interludes unterbrochen, die in Red Seas under Red Skies nicht Interludes heißen, sondern Reminiscence. In diesen Kapiteln erfahren wir von Lockes und Jeans Verbleib nach dem Kampf gegen den Greyness King und vor der Gegenwartshandlung. Locke ist nach den Ereignissen in Camorr ein echtes Wrack - körperlich und seelisch. Er lässt sich gehen, säuft, und möchte eigentlich nur noch sterben, da er mit seiner Schuld, die er auf sich geladen hat nicht leben kann und nicht leben volition. Währenddessen versucht Jean immer wieder, Locke dazu zu animieren, seine Fähigkeiten zu trainieren, vorwärts zu blicken, zu leben. Ich fand die Szenen sehr eindrücklich, da ich sowohl Locke, als auch Jean verstehen konnte. Lynch schildert sehr gut und überzeugend die inneren Dämonen, die Locke gefangen halten und die Frustration von Jean, als er seinen besten Freund nicht mobilisieren kann. Zunächst wird für den Leser nicht ersichtlich, was genau Lockes Pläne sind. Schon wie im ersten Band werden nur häppchenweise Antworten geliefert und erst mit der Zeit wird der Umfang des Coups deutlich. Dice zwischendurch eingeschobenen Reminiscences geben immer wieder zusätzliche Informationen, aber gleichzeitig verwirren sie auch, da homo überlegt, wie alles zu einem großen Ganzen zusammengefügt wird. Die Handlung ist dabei nicht unlogisch und man weiß als Leser, dass alles irgendwann logisch miteinander verknüpft wird, aber Lynch hat das Talent, dice Leser am Haken zappeln zu lassen, indem er immer wieder Stück für Stück ein bisschen Information rausrückt und im selben Moment für tausend neue Fragen sorgt. Zudem wird dice Handlung, beziehungsweise der Programme von Locke und Lynch, nach der Hälfte des Buches unterbrochen und sie werden in die Dienste des Archons gezwungen, auf eine sehr perfide und unschöne Art und Weise. Ich fand es sehr clever vom Archon, aber ich hätte ihm beim Lesen gerne eine reingehauen!

Locke und Jean müssen ein Schiff kapern und in See stechen - etwas, was sie immer so gut es ging abgelehnt hatten. Daher werden nun einige Seiten damit genutzt, den beiden beizubringen, ein Schiff zu steuern und wie ein Pirat zu leben. Okay, ich kann mir vorstellen, dass diese Seiten einige Leser abschrecken könnten und ja, sie sind auch ziemlich umfangreich und irgendwann fragt human sich, wofür man die erste Hälfte des Buches gebraucht hat, wenn es in der zweiten Hälfte um eine ganz andere Handlung geht, aber irgendwie fand ich es doch recht interessant, die beiden dabei zu begleiten, wie sie mehr schlecht als recht zu Piraten ausgebildet werden. Zwischendurch habe ich mich aber auch gefragt, wie Lynch den Bogen zur ersten Hälfte der Handlung schaffen würde, denn an sich sind die erste und die zweite Hälfte völlig unterschiedlich. Dice Abenteuer, die Locke und Jean als Piraten erleben waren aber spannend und unterhaltsam und ich muss gestehen, dass ich die zweite Hälfte des Buches viel schneller gelesen habe als die erste, was ich zuerst nicht gedacht hätte.

Doch natürlich, nach einer gewissen Zeit, kommt alles zu einem eng verknüpften Handlungsstrang zusammen und die Ereignisse überschlagen sich. Locke und Jean haben mal wieder zu hoch gepokert und auch wenn sie viele Schritte bedacht haben und den meisten viele Schritte voraus sind, and then sind sie jedoch nicht allwissend und allmächtig und müssen erleben, dass ihnen Schnippchen geschlagen werden und sie Opfer bringen müssen. Das ist es, was ich an den Büchern so gut finde. Locke ist sehr intelligent und spitzfindig und kann die meisten Menschen übers Ohr hauen, aber er macht dennoch Fehler, kalkuliert falsch, wird überrumpelt. Vor allem dice letzten hundert Seiten zeigen deutlich, dass Locke ein wenig dice Überhand verliert, was er und Jean teuer bezahlen müssen. Lynch hat schon im ersten Band bewiesen, dass er nicht zimperlich mit seinen Figuren umgeht und auch in diesem Band ist er gnadenlos und teilweise grausam. Am Ende state of war ich wirklich baff, denn Locke chapeau nun endgültig seinen Dämpfer bekommen, was ich wirklich krass fand. Und dieser Bewilderment, liebe Leute. Da will human being den dritten Band unbedingt so baldheaded wie möglich lesen.

Und wieder einmal möchte ich erwähnen, wie sehr ich den Schreibstil von Scott Lynch liebe. Ich vergöttere ihn nahezu. Die Sprache ist schwierig und anspruchsvoll, vor allem für einen nicht-Nativespeaker, aber die Bücher zu lesen, es ist die reinste Freude. Lynch spielt and so geschickt mit Worten, drückt Sachen and then perfekt aus, für dice mir die Worte fehlen, dass ich immer wieder nur staunen kann. Ich weiß nicht, wie die deutsche Übersetzung ist, aber ich kann jedem nur empfehlen, dice Bücher im Original zu lesen, wenn er der englischen Sprache recht sicher ist, denn der Stil von Lynch ist ein wahrer Augenöffner!

Fazit

Red Seas under Red Skies war in meinen Augen eine gelungene Fortsetzung. Den ersten Band mag ich immer noch einen Tacken lieber, aber der zweite Ring wird dennoch zu meinen Lieblingsbüchern gehören. Das Ende ist ein richtig krasser Showdown mit überraschenden Wendungen, einer Story, die (fast) alle losen Fäden zusammenbindet und vor allem den Leser mit einem der fiesesten Cliffhanger überhaupt zurücklässt. Ich kann das Buch allen empfehlen, die schon den ersten Band mochten, gerne miträtseln, was die Protagonisten and so vor haben. und vor allem gerne Piraten- und Seeräuber-Geschichten lesen. Ich vergebe abschließend 5 von 5 Sternen !

...more
Emma
War das erste Buch auch schon SOO gut?

Hilfe. Locke Lamora verspricht immer Spannung und aberwitzige Unternehmungen, aber im ersten Ring hatte ich noch nicht so eine enge Bindung zu einzelnen Charakteren. Hier konzentriert sich viel mehr auf Locke und Jean und das hat alles noch eine Ebene höher katapultiert. Anfangs hat es gedauert, bis ich den Coup im Sinspire interessant genug fand, um weiterzulesen, aber spätestens nachdem das auf dem Cover versprochene Setting dann eingeführt war, war ich vo

War das erste Buch auch schon SOO gut?

Hilfe. Locke Lamora verspricht immer Spannung und aberwitzige Unternehmungen, aber im ersten Band hatte ich noch nicht so eine enge Bindung zu einzelnen Charakteren. Hier konzentriert sich viel mehr auf Locke und Jean und das hat alles noch eine Ebene höher katapultiert. Anfangs chapeau es gedauert, bis ich den Coup im Sinspire interessant genug fand, um weiterzulesen, aber spätestens nachdem das auf dem Embrace versprochene Setting dann eingeführt war, state of war ich vollkommen gefesselt. Und diese ganzen Twists! Ich hatte kein einziges Mal eine Ahnung, wie sie das nun auflösen wollten, auch wenn ich bei einigen Zwischenkapiteln schon wusste, dass es wohl eine Bedeutung haben würde. Nur welche war mir nie ganz klar.

Für mehr Begeisterungsstürme bräuchte ich Spoiler. Am Ende des Buches saß ich auf jeden Fall fassungslos, mit zweifach gebrochenem Herzen und einem riesigen Kloß im Hals da und finde gar keine rechte Lust, ein anderes Buch anzufangen. Wie könnte es mich dermaßen packen wie Locke und Jean in diesem Buch? Und dann der Blick aufs Cover, das sich als einfach perfekt herausstellt.
Es verlangt mich nicht einmal nach dem nächsten Band, weil ich erst einmal verarbeiten muss, wie dieser hier ausgegangen ist.

Und jetzt doch noch ein paar Spoiler: (view spoiler)[Ezri! Egal, ob man jetzt Fan einer Liebesgeschichte in einem solchen Setting ist oder sie überflüssig findet, ich fand ihren Charakter and so toll, es lid mir das Herz gebrochen, als sie sich selbst geopfert hat, um Drakashas Kinder und die restliche Coiffure zu retten. Außerdem hätte ich nicht erwartet, dass die Giftsituation am Ende nicht aufgelöst wird. (hide spoiler)]

...more than
Rebecca
944 Seiten - ich habs geschafft.

Ich lese gerade die Rezensionen hier und muss zugeben, dass ich das Buch genau verkehrtherum als die meisten anderen Bewerter fand.
Die ersten 500 Seiten haben sich echt gezogen - der Plot konnte mich nicht fesseln, der große Coup hat mich nicht interessiert und ich dachte mir schon "naja, Band iii wirst du dann halt nicht mehr lesen".
Ab Seite 500 begann jedoch ein neuer Handlungsstrang, der mich richtig begeistert hat, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen kon

944 Seiten - ich habs geschafft.

Ich lese gerade die Rezensionen hier und muss zugeben, dass ich das Buch genau verkehrtherum als die meisten anderen Bewerter fand.
Die ersten 500 Seiten haben sich echt gezogen - der Plot konnte mich nicht fesseln, der große Coup hat mich nicht interessiert und ich dachte mir schon "naja, Band 3 wirst du dann halt nicht mehr lesen".
Ab Seite 500 begann jedoch ein neuer Handlungsstrang, der mich richtig begeistert lid, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Genau dieser zweite Teil scheint den meisten hier jedoch nicht then gefallen zu haben. Ich lese sonst keine Piratengeschichten und habe auch Fluch der Karibik nur ein oder zweimal gesehen, sodass ich jetzt keine Abkupferei feststellen konnte.

Gefreut habe ich mich, dass Jean etwas mehr Charakter und einen eigenen Handlungsstrang bekommen hat, zeitweise mochte ich ihn echt lieber als Locke. Denn sind wir ehrlich - Locke Lamora ist zwar der Held dieser Reihe, aber er kann wirklich nerven.

Da der zweite Teil des Buches echt gut war, freue ich mich jetzt doch wieder auf Band three, der hoffentlich genauso spannend ist.

Bewertungstechnisch bin ich mir unsicher. Ich gebe vorläufig 4 Sterne, kann aber sein, dass das zu großzügig ist, denn die ersten paar hundert Seiten waren mega lame und hätten wahrscheinlich grad so ii Sterne verdient.

...more
FortressOfBookitude
"Red Seas Under Cherry-red Skies" beginnt deutlich stärker als der erste Teil, fällt aber in der zweiten Hälfte aus den Gründen zusammen, aus denen ich dice erste Hälfte des ersten Bandes nicht mochte. Lynch schreibt Ereignis an Ereignis, ohne dass diese merklich durch Handeln der Charaktere miteinander verknüpft wären und vergisst gleichzeitig zu zeigen, was seine Figuren denken und fühlen.
Das ist insgesamt ziemlich frustrierend, tut der kurzweiligen Unterhaltung, die das Buch bietet, jedoch keinen vol
"Red Seas Under Ruddy Skies" beginnt deutlich stärker als der erste Teil, fällt aber in der zweiten Hälfte aus den Gründen zusammen, aus denen ich die erste Hälfte des ersten Bandes nicht mochte. Lynch schreibt Ereignis an Ereignis, ohne dass diese merklich durch Handeln der Charaktere miteinander verknüpft wären und vergisst gleichzeitig zu zeigen, was seine Figuren denken und fühlen.
Das ist insgesamt ziemlich frustrierend, tut der kurzweiligen Unterhaltung, dice das Buch bietet, jedoch keinen vollen Abbruch.
...more
Xndr
Noch einmal einen klare Steigerung zum ersten Band
Governor
Feb 22, 2021 rated it really liked information technology
Sehr ehr gutes unterhaltsames Buch, werde Teil 3 sicherlich auch noch lesen
Stefan
Volume was read in english, merely review is in high german. Sorry to those who cannot comprehend it... ;o)

»Oceans Eleven meets Pirates Of The Caribbean«
(Tarantino Fashion)

Bei diesem Roman handelt es sich um den zweiten Band der »Gentleman Bastard Sequence« des Autoren, dessen Erstlingsroman »The Lies Of Locke Lamora« an anderer Stelle besprochen wurde. Nachdem mir dieser ausgesprochen gut gefallen hatte, state of war ich verständlicherweise überaus gespannt auf die Fortsetzung – und ich wurde nicht enttäuscht.

Locke

Book was read in english, only review is in german. Sorry to those who cannot comprehend it... ;o)

»Oceans Eleven meets Pirates Of The Caribbean area«
(Tarantino Style)

Bei diesem Roman handelt es sich um den zweiten Band der »Gentleman Bastard Sequence« des Autoren, dessen Erstlingsroman »The Lies Of Locke Lamora« an anderer Stelle besprochen wurde. Nachdem mir dieser ausgesprochen gut gefallen hatte, war ich verständlicherweise überaus gespannt auf die Fortsetzung – und ich wurde nicht enttäuscht.

Locke Lamore und Jean Tannen haben die Elderglass-Stadt Camorr mit ihren zahllosen Verbrechen und Verbrechern hinter sich gelassen und sich stattdessen dice Inselstadt Tal Verrar als neuen Ort für ihre Machenschaften gesucht. Dort gibt es die „Sinspire" ein Turm, der die Fantasy-Version eines riesigen Spielcasinos beherbergt und in der ein richtig großer Coup durchgezogen werden kann.

Doch Locke und Jean haben dice Rechnung ohne alte und neue Feinde gemacht...

Auf den ersten Seiten fragt human sich, ob der Titel des Romans gerechtfertigt ist, denn abgesehen davon, dass es sich bei Tal Verrar um eine Inselstadt handelt, ist nichts mit »Red Seas«. Ungefähr im ersten Drittel des Buches wird zum einen berichtet, wie die beiden Gentleman Bastards in elaborierten Identitäten ihren Coup aufbauen, zum anderen wird in den schon aus Ring eins bekannten Rückblenden erzählt, was ihnen seit der Flucht aus Camorr widerfahren ist.
Doch dann nehmen die Geschehnisse eine überraschende Wende und tatsächlich wird aus dem Roman eine lupenreine Piratengeschichte. Lynch schafft es allerdings wieder, auch dieser Thematik trotz aller vorhandenen Versatzstücke und Klischees völlig neue Seiten abzugewinnen und dem »Lamoraversum« neue Details hinzuzufügen, die es erfreulich von der »Standard-Fantasy« abheben.

»Would that this city'southward unabridged population of lurking assholes shared just i fix of balls, and so I could boot it repeatedly.« (Seite 531)

Im Vergleich zum ersten Band hat sich Lynchs Stil leicht verändert, zwar ist der Roman immer noch reichlich gewalttätig und es wird auch immer noch bunt geflucht, allerdings lange nicht in dem Maße wie im Vorgänger. Auch die heftigen Brutalszenen halten sich in vergleichsweise engen Grenzen. Das bedeutet allerdings immer noch nicht, dass es hier zimperlich zur Sache geht, prinzipiell gilt immer noch dasselbe wie für »The Lies Of Locke Lamora«: Zart Besaitete sollten sich vorher überlegen, ob sie das wirklich lesen möchten.
Man darf gespannt sein, ob Lynch in der Lage sein wird, die Qualität seiner »Schreibe« nochmals zu steigern.

Der Fabulierkunst des Autoren tut dieses Einschränken von Gewalt und Injurien aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Auch hier wird wieder ein äußerst farbenfrohes Universum vor dem Leser ausgebreitet, ein Universum mit glaubwürdigen Charakteren, deren Handlungsweisen durchaus nachvollziehbar sind, da Hintergründe und Werdegang nach und nach offen gelegt werden. Platte Figuren gibt es nicht, sogar Nebencharakteren widmet Lynch Zeit, ohne jedoch zu übertreiben und dadurch zu langweilen. Im Gegenteil, der Roman wird dadurch und durch seine facettenreiche Art zu beschreiben ungeheuer dicht.

»Commencement, y'all're courting an awful fate if you take a transport to ocean without at least one adult female officer [...:] Plus, it's common sense. They're proficient officers. Decent plain sailors, but finer officers than y'all or I. Just the way the gods made 'em.« (Seite 246)

Ohne jetzt inhaltliche Andeutungen zu machen – denn das wäre zu schade – kann man insbesondere den Freunden maritimer Abenteuergeschichten die Lektüre nur ans Herz legen, allerdings mit dem Hinweis dass homo sich durch etliche Seiten lesen muss, bevor es auf der »Ocean of Contumely« richtig schön zur Sache geht.

Aber ganz klar gilded: Auch, wenn homo kein Fan von Seeräuberpistolen ist - wem der erste Roman gefallen hat, der kann auch den zweiten völlig bedenkenlos kaufen. Auch hier kann ich es nur wiederholen: Scott Lynchs Romane heben sich sehr wohltuend vom üblichen Fantasy-Einheitsbrei ab und wissen inhaltlich wie stilistisch vollständig zu überzeugen. Völlig zu Recht hat der Autor soeben den BRITISH FANTASY Accolade als bester Newcomer erhalten.

Too: Buchhändler entern und Lesebefehl an die gesamte Mannschaft! :o)

Der einzige Wehmutstropfen: Ring drei der Abenteuer Locke Lamoras - »The Democracy Of Thieves« - wird erst im Frühjahr 2009 erscheinen (in Englisch). Viel zu lange hin, denn es gibt am Ende von »Red Skies« eine Art Cliffhanger. Ich hoffe sehr, dass Lynch sich nicht durch vertragsinduziertes Akkordschreiben verschleißen läßt. Auf jeden Fall werde ich auch über die weiteren Abenteuer der Bastarde berichten.

...more
Nadjab
Erste Sätze
Locke Lamora stand am Pier von Tal Verrar, im Rücken den glutheißen Wind, der von einem brennenden Schiff herüberwehte, während das kalte Metall eines Armbrustbolzens sich in seinen Hals bohrte.
Er grinste und konzentrierte sich darauf, mit seiner eigenen Armbrust auf das linke Auge seines Gegners zu zielen; die beiden Männer standen einander and then nahe, dass sie sich gegenseitig mit Blut bespritzen würden, sollten beide gleichzeitig den Abzug ihrer Waffen bedienen.

Klappentext
Das Fantasy-

Erste Sätze
Locke Lamora stand up am Pier von Tal Verrar, im Rücken den glutheißen Air current, der von einem brennenden Schiff herüberwehte, während das kalte Metall eines Armbrustbolzens sich in seinen Hals bohrte.
Er grinste und konzentrierte sich darauf, mit seiner eigenen Armbrust auf das linke Auge seines Gegners zu zielen; die beiden Männer standen einander so nahe, dass sie sich gegenseitig mit Blut bespritzen würden, sollten beide gleichzeitig den Abzug ihrer Waffen bedienen.

Klappentext
Das Fantasy-Result der letzten Jahre
Dies sind die Abenteuer von Locke Lamora – Meisterdieb, Lügner und wahrer Gentleman –, der mit seiner Bande aus dem Herzogtum Camorr geflohen ist und nun über sturmumtoste Ozeane reist. Dies sind dice Abenteuer eines Fantasy-Helden, den Sie nie wieder vergessen werden …

Meine Meinung
Das Buch ist aus der Sicht eines auktorialen Erzählers geschrieben und berichtet aus der Sicht von verschiedenen Personen, allen voran Locke Lamora.
Locke ist ein kluger, gerissener, junger Mann, der sich im Laufe der letzten Geschichte weiterentwickelt hat. Er bedenkt bei seinen Handlungen viel und schafft es, selbst bei aussichtlosen Situationen sich weiterzuentwickeln und sein erdachtes Konstrukt nicht einstürzen zu lassen, auch wenn es schwierig ist. Locke durchdenkt jede Handlung und jeden Schachzug, aber hat auch Glück, die bei seinem Können helfen. Er ist Dieb, Schauspieler und lernfähig. Im Laufe der Geschichte lernt er auch wieder zu vertrauen, entwickelt sich weiter und wächst über sich hinaus. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und fand seine Gedanken und Handlungen nachvollziehbar.

Die Geschichte setzt einige Jahre nach den Handlungen des letzten Buches ein und spielt diesmal in Tal Verrar. Nach und nach erfahren wir aber in Rückblenden, wie Lockes und Jeans Reise sie nach Tal Verrar und ihre aktuelle State of affairs geführt lid. Somit befinden wir uns wieder in zwei Zeitebenen, zumindest zu Beginn der Geschichte. Das Buch konnte mich wieder von Beginn an fesseln und mitreißen. Es gibt überraschende Wendungen und Entwicklungen. Auch dieser Teil zeigt wieder die Komplexität und die Gedankenvielfalt, die der Autor sich bei der Erstellung der Welt gedacht chapeau und die immer noch then viele interessante Ideen bietet, dice mir unglaublich gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autors ist angenehm und flüssig zu lesen, der Hörbuchsprecher hat wieder gut zur Geschichte gepasst und lid sie gut vertont.

Bewertung
Eine gelungene Fortsetzung, die dem Vorgänger in nichts nachsteht und mich wieder komplett überzeugen konnte, daher gibt es

5 von 5 Würmchen

...more
sabisteb aka callisto
Als einzige der Admirer Ganoven ist es Jean Tannen und Locke gelungen dem brennenden Camorr zu entkommen. Ihre Flucht führt sie nach Tal Verrar, das für seine Vergnügungsviertel und das Glückspiel berühmt berüchtigt ist. Hier planen sie seit bereits 3 Jahren ihren größten Coup, die wollen das größte Kasino Tal Verrars, den Sündenturm ausrauben. Im Weg stehen ihnen dabei der gewiefte Casinobesitzer mit seinen drakonischen Strafen, ein rachsüchtiger Karthainischer Magier, dem sie einige Körperte Als einzige der Gentleman Ganoven ist es Jean Tannen und Locke gelungen dem brennenden Camorr zu entkommen. Ihre Flucht führt sie nach Tal Verrar, das für seine Vergnügungsviertel und das Glückspiel berühmt berüchtigt ist. Hier planen sie seit bereits 3 Jahren ihren größten Coup, die wollen das größte Kasino Tal Verrars, den Sündenturm ausrauben. Im Weg stehen ihnen dabei der gewiefte Casinobesitzer mit seinen drakonischen Strafen, ein rachsüchtiger Karthainischer Magier, dem sie einige Körperteile schulden und der machthungrige Militärdiktator Maximilian Stragos, der ihre Talente für seine eigenen Zwecke einsetzen volition. Bei dieser Aufgabe gelangen selbst Jean und Locke sehr schnell an dice Grenzen ihrer schauspielerischen Fähigkeiten: Als blutige Landratten sollen sie sich als erfahrene Piraten ausgeben und eine Revolution anzetteln.

Dieser zweite Band der Gentleman Ganoven Reihe von Scott Lynch ist ähnlich aufgebaut wie der erste Band. Zu Beginn wird die Geschichte in sich abwechselnden Kapiteln auf zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen ist da der neue Große Coup, den Sündenturm auszurauben, zum anderen wird erzählt wie Locke und Jean aus Camorr entkommen sind und wie sie sich in Tal Verrar ein neues Leben aufgebaut haben. An dem Punkt, wo die rückblickend erzählte Flucht und der Aufbau des neuen Lebens die Gegenwart erreicht geht es dann erst richtig los. Der Militärdiktator von Tal Verrar chapeau einen Auftrag für die beiden Ganoven: Sie sollen erfahrene Piraten mimen und für ihnen einen Aufstand anzetteln, der Preis ist hoch und durchaus interessant für Jean und Lock: Ihr Leben.

Dieser zweite Band ist leider nicht mehr ganz and then gut wie Ring i „Die Lügen des Locke Lamorra". Ich würde sogar so weit gehen ihn fast als klassischen Abenteuerroman zu beschreiben. Die Betrügereien treten stark in den Hintergrund, auch Magie kommt kaum zum Einsatz, dafür wird der Leser mit hunderten Seiten nautischer Fachsprache, Segelkursen und Piraterie gequält, das state of war teilweise ziemlich ermüdend. Dice beiden Gentleman Ganoven haben ihre Genialität verloren und ziehen einfach ein paar Mal zu oft den Kürzeren, sie stehen ein Großteil des Buches wie (verliebte) Trottel da. Nur der Schluss, der Kliffhanger versöhnt ein wenig mit den vielen Seemeilen Deckschrubben.

Fazit: Eher ein klassischer Piratenroman und zu wenig Betrügereien. Dieser Segeltörn zieht sich teilweise zäh über hunderte Seiten.

...more
Simone
Auf den zweiten Band mit Locke Lamora hatte ich mich sehr gefreut und dachte, ich würde das Buch in einem Rutsch verschlingen - so gespannt war ich. Doch brauchte es mehrere Anläufe, bis ich über die ersten Seiten hinaus kam. Und auch danach wurde das Lesen eher zu einem "Arbeitsprojekt". Einige Male war ich kurz davor, ganz aufzugeben.

Wildes Hin und Her in den Erzählsträngen, Zeitabläufen u.ä. ließen mich immer wieder völlig verwirrt darüber grübeln, wo dice aktuell gelesene Szene im Zeitablauf

Auf den zweiten Band mit Locke Lamora hatte ich mich sehr gefreut und dachte, ich würde das Buch in einem Rutsch verschlingen - so gespannt war ich. Doch brauchte es mehrere Anläufe, bis ich über die ersten Seiten hinaus kam. Und auch danach wurde das Lesen eher zu einem "Arbeitsprojekt". Einige Male person state of war ich kurz davor, ganz aufzugeben.

Wildes Hin und Her in den Erzählsträngen, Zeitabläufen u.ä. ließen mich immer wieder völlig verwirrt darüber grübeln, wo die aktuell gelesene Szene im Zeitablauf hin gehörte. Denn auch die einzelnen Rückblicke schienen mir nicht chronologisch zu sein. Dazu bei jeder Szene (Gegenwartshandlung und Rückblick) meinem Empfinden nach unglaublich viele Charaktere, so daß ich bei manchen nachher nicht mehr wusste, in welches "Lager" sie gehörten.

Die reine Geschichte darum, wie Locke und Jean wieder einmal geschickt und gewitzt alle an der Nase herumführen, hätte mir besser gefallen, wenn sie nicht fast komplett unter Tonnen von Details, Zusatzhandlungen und Zeitsprüngen unter gegangen wäre. Für mich ging der eigentliche Plot durch die übergewichtige Vorgeschichte etwas verloren.

Nachdem ich mit dem Buch durch war, stellte sich aber überraschenderweise doch ein halbwegs zufriedenes Gefühl ein, dass die beiden charismatischen Gauner es wieder geschafft hatten, alle anderen auszutricksen ... und dafür gibt es die 3 Sterne.

...more than
Cirrus Minor
Leider konnte mich der zweite Ring über Locke Lamora und seinen Freund Jean Tannen nicht so recht fesseln. Bis auf einige Szenen und Begebenheiten, die sehr witzig, spannend oder mitreißend waren, gestaltete sich die Geschichte für mich zu verworren. Dice Verwicklungen der verschiedenen Gegenspieler waren für meinen Geschmack zu viel des Guten und auch die ganze Segelei war nicht wirklich mein Autumn.
Judith Brivulet
Der erste Teil "Die Lügen des Locke Lamora" hat mir sehr gut gefallen, deswegen griff ich ohne zu zögern zur Fortsetzung. Leider kann ich hier nur vier Sterne vergeben. Und das liegt nicht an dem nach wie vor sehr guten Schreibstil oder den originellen Charakteren. Vielmehr störte mich die aufkeimende Liebesgeschichte, die meiner Meinung nach so nicht passend ist und definitiv das Ende der Story. Einfach unbefriedigend. Der erste Teil "Die Lügen des Locke Lamora" hat mir sehr gut gefallen, deswegen griff ich ohne zu zögern zur Fortsetzung. Leider kann ich hier nur vier Sterne vergeben. Und das liegt nicht an dem nach wie vor sehr guten Schreibstil oder den originellen Charakteren. Vielmehr störte mich die aufkeimende Liebesgeschichte, die meiner Meinung nach then nicht passend ist und definitiv das Ende der Story. Einfach unbefriedigend. ...more
Abendstern
Der Start war etwas langsam, aber zum hin wurde es besser. Die Story mit den Piraten hat mir sehr gut gefallen. Locke kommt in diesen Buch nicht ganz then gut weg. Von wegen Katzen vergessen und so.
Ein bischen mehr Info aus der Vergangenheit hätte ich mir gewünscht, da ist noch and so viel was wir immer noch nicht wissen. Und der Cliffhanger am Ende ist fies.
Sven
Deutsche Übersetzung gelesen. #1 war klasse und neu. Das jetzt ist "Fluch der Karibik" und nur im Detail ansatzweise interessant. Da #1 wirklich gut war, werde ich auch #iii lesen. Wenn der Sommer then bleibt wie dieser Frühling, vielleicht sogar in diesem Jahr. Deutsche Übersetzung gelesen. #i state of war klasse und neu. Das jetzt ist "Fluch der Karibik" und nur im Item ansatzweise interessant. Da #ane wirklich gut war, werde ich auch #three lesen. Wenn der Sommer so bleibt wie dieser Frühling, vielleicht sogar in diesem Jahr. ...more
Adam
eine wirklich gelungene fortsetzung die lust aufs meer und segeln macht! :)
Elisa (Reisender Bücherwurm)
Schwächer als der erste Band, aber immernoch gut.
I was born in St. Paul, Minnesota on April ii, 1978, the offset of three brothers. I've lived in the Minneapolis/St. Paul expanse my unabridged life; currently, just across the border in Wisconsin, about half an hour due east of the Twin Cities.

The Lies of Locke Lamora, my first novel, was bought past Simon Spanton at Orion Books in Baronial, 2004. Prior to that I had just nearly every job you usually see in this s

I was born in St. Paul, Minnesota on April 2, 1978, the first of three brothers. I've lived in the Minneapolis/St. Paul surface area my unabridged life; currently, only beyond the border in Wisconsin, nearly half an hour east of the Twin Cities.

The Lies of Locke Lamora, my showtime novel, was bought by Simon Spanton at Orion Books in August, 2004. Prior to that I had merely virtually every task you unremarkably see in this sort of author bio-- dishwasher, busboy, waiter, web designer, function manager, prep cook, and freelance writer. I trained in basic firefighting at Anoka Technical College in 2005, and became a volunteer firefighter in June of that yr.

In 2007 The Lies of Locke Lamora was a World Fantasy Laurels finalist.

In 2008 I received the Sydney J. Bounds Best Newcomer Award from the British Fantasy Social club.

In 2010, I lost a union simply gained a cat, a charming ball of ego and fuzz known equally Muse (Musicus Maximus Butthead Rex I).

My partner, the lovely and critically acclaimed SF/F author Elizabeth Acquit, lives in Massachusetts.

...more than

Other books in the series

Related Articles

Need another excuse to get to the bookstore this week? We've got yous covered with the buzziest new releases of the day. To create our list, we...
"Difficult" and "incommunicable" are cousins often mistaken for one some other, with very little in mutual." — 298 likes
"That's a sugariness piece," said Jean, briefly forgetting to be aggravated. "You didn't snatch that off a street."

"No," said Locke, before taking another deep draught of the warm water in the decanter. "I got information technology from the neck of the governor'due south mistress."

"You can't be serious."

"In the governor'southward manor."

"Of all the -"

"In the governor's bed."

"Damned lunatic!"

"With the governor sleeping next to her."

The nighttime quiet was broken by the high, distant trill of a whistle, the traditional swarming noise of urban center watches everywhere. Several other whistles joined in a few moments later.

"It is possible," said Locke with a sheepish grin, "that I have been slightly too bold."

— 246 likes
More quotes…

Welcome back. Just a moment while nosotros sign you in to your Goodreads account.

Login animation

DOWNLOAD HERE

Posted by: stewartaftecte84.blogspot.com

Post a Comment

Previous Post Next Post

Iklan Banner setelah judul